 
        DER NAHVERKEHR | Ausgabe 01-02/2025
        Liebe Leserinnen und Leser,
Betrieb & Infrastruktur 3	„Wir müssen uns bewegen, um etwas zu bewegen“ Thomas Prechtl 6	Wie die Zeitenwende Bus und Bahn betrifft Sebastian Schulte 11	Aktuell und detailliert: Datenfusion ermöglicht tiefe Einblicke in das Fahrgastverhalten im gesamten Netz Joseph Molloy 14	Neues Zeitalter der Fahrgastzählung − traffiQ testet Videozählung auf Basis von KI Kai Dietl Laura Moller 18	Intelligente Messfahrtenplanung für den öffentlichen Nahverkehr Sama Beheshti 22	Aktuelle Bauprojekte und Planungen von Straßenbahn, U-Bahn, H-Bahn und Seilbahn Jürgen Burmeister 41	EN 13816: Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur Marcel Weber 58	Lösungsansätze für ein intelligentes Störungsmanagement im ÖPNV am Beispiel der Dresdner Verkehrsbetriebe Andreas Krampe Patrick Wolf Kilian Mayer Verkehrsplanung & Organisation 31	Die Digitalisierung der Verkehrsplanung beim Aufgabenträgerverbund Amina Miriam van der Heyde Andreas Köglmaier Georg Pfleiderer 52	Einfach für alle: Der neue SH-Tarif Clara Döge | André Petersen Malte Kock | Tarik Shah Jonathan Laser | Stefanie Giese 64	„City-Maut“ − Projekt New York/Süd Manhattan: Im Mittelpunkt steht der ÖPNV Andreas Kossak Technik & Umwelt 20	Sicher unter Tage: Brandschutzlösungen für U-Bahnhöfe Jessica Jörg 47	Automatisierung − eine existenzielle Aufgabe für den ÖPNV Maximilian Rohs Frank Snaga Lisa Wang Michael Rüffer Finanzen & Recht 36	Verbesserter Rechtsrahmen zur Priorisierung des Umweltverbundes Magdalena Spieß Bastian Ehrenholz Marktplatz 71	UITP Summit Hamburg, 15....
        