Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
DER NAHVERKEHR
| Ausgabe 04/2025
Zur Autorin Dr
April 2025
|
Deike Albers
Dr.-Ing. Deike Albers, Expertin für Ergonomie, gestaltet nutzerzentrierte Mobilität. Seit 2023 bei Mentz fokussiert sie sich auf innovative Mobilitätslösungen im öffentlichen Verkehr.
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
Das Erbe von Mobilfalt – Projektziele und Ausgestaltung des neuartigen Verkehrsangebots
Kann On-Demand-Verkehr ein Verkehrswendewerkzeug in Städten sein?
Personalkostenentwicklung und -kompensation im ÖSPV – Maßnahmen zur adäquaten Risikoverteilung
Bim-Ausbau: Wie in Wien die Straßenbahn erweitert wird
Ein Baustein für die Zukunft: Warum die Führerscheinreform so wichtig ist
Von der Idee zur Realität: Die Entwicklung der RMVgo-App
Liebe Leserinnen und Leser,
INSERENTENVERZEICHNIS Das Inserentenverzeichnis dient nur zur Orientierung
Datenbasierte Kommunikation: Der Schlüssel zu einer Verkehrsplanung, die alle mitnimmt
TERMINE + VERANSTALTUNGEN 22
SIMORAIL HL3 – zahlreiche Designoptionen bei hoher Sicherheit und Funktionalität
Einführung in die strategische Angebotsplanung von Optibus: ein umfassendes Instrumentarium für Verkehrsplaner und Städte
Innovative Verkehrskonzepte an Streiktagen
ÖPNV-Taxi-Modell: Wirtschaftlichkeit von On-Demand-Verkehren für die Zukunft sichern
Holibri Höxter – so gelingt moderner On-Demand-Verkehr
Personaldisposition der Zukunft: Grafische und tabellarische Planungsmethoden im Einklang
Neue Fahrsimulatoren unterstützen bei der Ausbildung des DVG-Fahrpersonals
Smarte Zustandsüberwachung dank digitaler Expertise
Digitale Transformation im Bahnverkehr: Effiziente Kabelverlegesysteme als Schlüssel
Das Deutschland-Ticket im Spiegel der Marktforschung
Personal Akquirieren, ausbilden, binden 4|April 2025 43
Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung im Bahnsektor