Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR
| Ausgabe 08/2025
Wirtschaftlichkeitsanalyse von Predictive-Maintenance-Lösungen
August 2025
|
Andreas Ludwig Ganser
Ein generischer Bewertungsansatz für die Wirtschaftlichkeit und Amortisation von Predictive-Maintenance-Lösungen
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
Standardisierte Brückenmodelle
Isolierstöße repariert mit Nano-Komposit-Verbundstoff
Kompakte elektrische Teleskopauszüge
Was ist eigentlich das Global System for Mobile Communications – Railway (GSM-R)?
VDEI – auf einen Blick VDEI – auf einen Blick Präsidium Präsidentin Prof
BahnBasic plus – einsteigen in die Welt der Bahntechnik
Viele Wege, ein Ziel: Nachwuchs für die Bahn von morgen
Gegründet im Jahr 1884 als „Monatsschrift für deutsche Bahnmeister“
Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e
11 CFT GmbH Compact Filter Technic, Gladbeck15, 21, 25, 27, 30, 32, 40/41,
Acht SPNV-Reaktivierungsstrecken mit NKI > 1
Salander in einstweiligen Ruhestand versetzt
HGK bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden
UITP mit neuer Präsidentin
Saarland: Zwei SPNV-Reaktivierungen geplant
Transdev: S-Bahn Hannover nun mit eigener Werkstatt
Open Access: Aus Proxima wird Velvet
Schnellfahrt mit 405 km/h für Zulassung Velaro Novo
Transfesa-Logistics-Tochter Semat geht an Groupe CAT
Produktion und Service: Mehr Kapazitäten in Allach
DZSF: Eigener Messwagen im Einsatz
Forschungsprojekt „FlexRailUnit“
Alle Mobilfunkbetreiber beim Gigabit-Projekt dabei
DAK: Es geht voran – es bleibt aber noch viel zu tun
Cargobeamer baut Terminal in Kaldenkirchen
Vorzugsvariante für NBS Hamburg–Hannover
Erste Bauaufträge für Sanierung Hagen–Köln
Regierung billigt Vertrag zum Erzgebirgstunnel
EU-Kommission: ERTMS/ETCS-Schwerpunkt bei CEF
Korridorsanierungen werden bis 2036 gestreckt
DB InfraGO zieht Pläne für ETCS only zurück
Universalplatte für mehr Sicherheit in der Bahninfrastruktur
Nachhaltigkeit beim Bau von Verkehrsstationen
Zukunftsbahnhöfe – Modernisierung erster Stationen in 2024
Automatische Dispositionsassistenz ADA-PMB weiter auf Erfolgskurs
Mehr Infrastruktur im Bestandsnetz schafft bessere Pünktlichkeit
Schadstoffbelastung im Gleisbereich: Ausbreitung und Transport
Wirtschaftliches Weichenmonitoring auf Basis von Regelzugdaten
Elastische Schienenbefestigungen und Brückendröhnen im Bahnnetz
Funkferngesteuertes Heben, Richten, Verschwenken von Gleisen
Gemeinsam Zukunft gestalten
Neuheiten der iaf 2025
Die Zukunft heißt Bahn
Christine Eisenmann 03 Hitzetage sind Alltag – ist der Öffentliche Verkehr
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
» Ein attraktiver Öffentlicher Verkehr muss auch bei 39 °C überzeugen. «
Euro 33,58 | August 2025 8|25 Lärmschutz – Elastische Schienenbefestigung