
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2025
Widerstandsfähigkeit in ÖPNV-Netzen
Die Widerstandsfähigkeit von ÖPNV-Netzen gewinnt angesichts wachsender Mobilitätsansprüche, demografischer Veränderungen und zunehmender Störanfälligkeit an Bedeutung. Das vom DZSF beauftragte Forschungsprojekt entwickelte ein simulationsgestütztes Analysemodell, das auf Open-Data-Quellen basiert und die objektive Bewertung der Resilienz von ÖPNV-Systemen ermöglicht. Durch die Kombination von Infrastruktur-, Betriebs- und Störungsdaten können Szenarien realitätsnah abgebildet und Gegenmaßnahmen bewertet werden....