Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
ETR
Eisenbahntechnische Rundschau | Issue 12/2013

Geo- und baudynamische Rahmenbedingungen für Masse-Feder-Systeme

December 2013 | Peter Steinhauser

An Hand der Messdaten von nahezu hundert Bahnbauprojekten wird gezeigt, welche Bandbreite die verschiedenen für die Immissionsprognose benötigten Parameter erreichen, die bei der Masse-Feder-System (MFS) Frequenzabstimmung berücksichtigt werden müssen, um die Rückkopplung Zug-Untergrund-Bauwerk korrekt zu erfassen.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Life Cycle Management bei den ÖBB – Von der Schiene zur Strecke
  • Grundlagen für die Begrünung von Gleisanlagen
  • Bahntechnik im Gotthardtunnel
  • Die integrierte Investitions- und Instandhaltungsstrategie (3-i) bei der DB Netz AG
  • Innovative Schwellenbesohlungen zur Schotterschonung für hochbelastete Strecken
  • Weichen mit Schwellen aus Kunstholz bei der Deutschen Bahn
  • Internationaler Trend in Richtung Multifunktions-Messfahrzeuge
  • Gleislagefehler – Ursachen, Messung und Bewertung
  • Instandsetzung von Unfallfahrzeugen
  • Zum Nachweis der dynamischen Stabilität bei NBS mit Fester Fahrbahn am Bsp. der VDE 8.2

More articles from this author/s:

  • Schutz des Wiener Musikvereins-Gebäudes gegen Schall- und Erschütterungsimmissionen der U-Bahn (Judith Lang, Michael Österreicher, Peter Steinhauser)
  • Wirksamkeit des Masse-Feder Systems am Bahnhof Wien-Nord nach 42 Betriebsjahren (Judith Lang, Peter Steinhauser, Rudolf Schilder)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de