RBS
RailBusiness | Ausgabe 48/2020

Neue Ziele der EU-Verkehrspolitik

November 2020 | Redaktion

EU-Kommision Bis 2030 soll der Schienengüterverkehr in der EU um 50% wachsen, bis 2050 soll sich das Volumen verdoppeln. Für Binnen- und Kurzstreckenschifffahrt lauten die entsprechenden Zuwachsziele 25% bzw. 50%. Sie finden sich in der „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“, die die EU-Kommission am 09.12.2020 präsentieren will. Die in Brüssel mit Spannung erwartete Strategie beschreibt die verkehrspolitische Richtung der Kommission. Um Bahn- und Schiffstransport zu stärken, will die Kommission bis 2030 dafür sorgen, dass diese preislich mit dem Straßengüterverkehr konkurrieren können....