Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Preise
  • FAQ
EI
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2000

Aero- und Thermodynamik des Gotthard-Basistunnels

Juli 2000 | Oliver Bratschi

Beim Gotthard-Basistunnel wird schon bei der Planung die Aero- und Thermodynamik in den Tunnelröhren berechnet und simuliert. Damit soll einer möglichen Brandkatastrophe vorgebeugt werden.

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Rangierdatenfunk schließt die Lücke in einer durchgängigen Informationslogistik
  • Projekt EUROGATE
  • Einbindung der Schweiz in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz
  • Verkehrswirtschaftliche Ermittlung von Qualitätsmaßstäben im Eisenbahnbetrieb
  • Chancen und Risiken im funktionalen Leistungsbeschrieb
  • Eisenbahn und Weltausstellungen
  • DB-GIS / COMPAS
  • Gefahrgut auf der Schiene noch sicherer ?
  • Powerpacks für Dieseltriebwagen
  • Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung für Industriebahnen
  • Kinematische Vermessung von Gleisabständen

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Die Bahntechnik und die Ausschreibung für den Gotthard-Basistunnel
  • NEAT – Verkehrliche Grundlagen und Anforderungen
  • Das Testprogramm vor der Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels
  • Das Testprogramm vor der Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels
  • NEAT – Verkehrliche Grundlagen und Anforderungen
  • Gotthard-Basistunnel: Konzentrierter Einbau der Bahntechnik (Andre Gerold, André Gerold, Oliver Bratschi)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt |AGBs | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de