Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Preise
  • FAQ
SD
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 05/2016

Eurobalisen und Interoperabilität

Mai 2016 | Martin Guss

Mit der neuesten Version des Balisenprogrammiersystems PTE 2000 hat Bombardier ein Werkzeug mit offenen Schnittstellen umgesetzt, das Balisendaten unterschiedlicher Hersteller verarbeiten kann. Weitere Standardisierungen auf der Ebene von Unisig könnten die Entwicklung herstellerübergreifender Werkzeuge zusätzlich fördern.

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Integration der Informationssicherheit in den Sicherheitsmanagementprozess
  • Technische und reglementarische Aspekte einer grenzüberschreitenden ETCS-L1-Ausrüstung am Grenzübergang Kleinbettingen – Autelbas
  • Moderne Sicherungstechnik für Regionalstrecken und Industriebahnen
  • Weiterentwicklungen in der Energieversorgung der Stellwerke
  • Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Bahnindustrie erobert
  • Implementation des neuen Flächeninformationssystems LeiDis-FI auf Basis der PRISMA-Architektur

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Effiziente Hochrüstungen mit EBI Lock 950
  • Das Verschwinden des Stellwerks
  • Ein Vorschlag zur Weiterentwicklung der EN 62290
  • Bessere Infrastruktur ohne Stellwerke – beschleunigter ATO-Rollout in urbanen Anwendungen
  • EBI Lock 950-Stellwerke mit großen Netzwerken in der Stellebene (Dietmar Kraas, Martin Guss)
  • Easier migration towards CBTC systems (Martin Guss, Alexis Daugeras)
  • Vereinfachte Migration hin zu CBTC-Systemen (Martin Guss, Alexis Daugeras)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt |AGBs | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de