RBS
RailBusiness | Ausgabe 14/2019

Ausbau der Verbindungen Europa–China

April 2019 | Redaktion

Seidenstraße Italien ist als erstes EU-Mitgliedsland dem chinesischen Infrastrukturprojekt „Neue Seidenstraße“ beigetreten. Damit verbunden sind Investitionen Chinas in Italien. Im Hafen Triest will laut Welt das chinesische Bauunternehmen Cccc die Anbindungen nach Ost- und Zentraleuropa verbessern, in Genua ist eine Zusammenarbeit für die Vergrößerung des Hafens vorgesehen. Doch dies ist nicht die einzige Initiative, die Verkehrswege zwischen Europa und China auszubauen. In Bezug auf den Schienengüterverkehr unterzeichneten vergangene Woche Österreich, die Slowakei und Russland ein Memorandum of Understanding (MoU), das das Breitspurnetz (1520 mm), das augenblicklich in Košice im Osten der Slowakei nahe der Grenze zur Ukraine endet, bis in die Region Wien–Bratislava verlängert....