-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023The precise braking of a rail vehicle is of great functional and safety-relevant importance in rail transport when......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023Das vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beauftragte Projekt ATO-RISK hatte das Ziel,......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023The ATO-RISK project commissioned by the German Centre for Rail Transport Research (DZSF) aimed to derive “risk......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023Internationaler Fachbeirat Klaus Altehage, Signon Deutschland GmbH, Berlin | Bernhard Appel, GTS Austria GmbH, Wien |......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023Dear readers, in the past few years, we have repeatedly carried articles on applications of artificial intelligence in......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Jahren haben wir hier wiederholt Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023Ich möchte die Gelegenheit nutzen, neue Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich Wayside Train Monitoring Systems......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/2023I would like to take this opportunity to look at some of the new developments and possibilities in the area of WTMS.......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 04/202306 Automatisiertes Fahren: Risikoanalyse – Validierung und Erkenntnisse Automated driving: Risk analysis – validation......
-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Verlagerung Das österreichische Klimaschutzministerium hat am 31.03.2023 den „Masterplan Güterverkehr 2030“ vorgestellt,......