-
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2023Niederlande Das niederländische Infrastrukturministerium hat 100 Mio. EUR bereitgestellt, um die Infrastruktur für 740 m...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2023Instandhaltung Für die Instandhaltung der im Netz Stuttgart eingesetzten Flirt-Züge von Go-Ahead in der Werkstatt...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2023Deutsche Bahn Ende 2023 wird die Deutsche Bahn (DB) möglicherweise ein Projekt zur satellitengestützten...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2023Güterverkehr Die Frachtraten auf der Schiene sind laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im dritten Quartal...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2023Marktuntersuchung Die Verkehrsdienste auf der Schiene haben sich im 1. Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr gut...... -
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2023Das mechanisierte Stopfverfahren, eingeführt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ist nach wie vor die mit...... -
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2023Im Jahre 1824 beobachtete Luis-Joseph Vicat erstmalig das periodische Öffnen und Schließen der Fugen an Brücken in...... -
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2023Geodaten sind Informationen über ein physisches Objekt, dessen räumliche Lage in einem geographischen Koordinatensystem...... -
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2023Die Bewertung von Weichenherzstücken dient der Anhebung ihrer Lebensdauer ohne Inkaufnahme einer erhöhten...... -
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2023Im Rahmen von Baumaßnahmen, insbesondere bei Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen, kommt es regelmäßig zu unvorhergesehenen......
