-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2004an Zuverlässigkeit und Widerstand gegen Verschleiß. Um kostenintensive Instandhaltung zu vermeiden, steigt...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2004Bauteil berücksichtigt und unter Einbeziehung der durch die Prüfingenieure im Rahmen der Instandhaltung...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2002für 178 Mitarbeiter 10 Materialkosten für Instandhaltung 14 Energiekosten mit 0,06 Euro/kWh 12...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 10/2002vollständig erfüllt, jedoch keine v= 230 km/h eingeschränkt, Auffälligkeiten in der Instandhaltung...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2002Erfahrungen bei der Instandhaltung des Nordabschnittes; Der Eisenbahningenieur, vol 46, no 3, 1995...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 09/2002Neubau, Änderung und Instandhaltung baulicher Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes übt das EBA...
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 04/2002Fahrweg- und Fahrzeugkomponenten und minimiert die Instandhaltung. Höhere Geschwindigkeiten Die...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2001die Herstellung und Instandhaltung der Schienen”, Tagungsband zur VDEI-Fachtagung BahnBau ’98, Berlin...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2001Zugeinheit und Jahr (Stand 1997). Das ist auch ein Erfolg der Instandhaltung in den drei großen ICE...
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2001einzusetzen. Auf diese Weise können Instandhaltung und Ersatzteilhaltung auf das gemeinsame System...