DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2024
        Liebe Leserinnen und Leser,
Betrieb & Infrastruktur 3	Zukunft des On-Demand-Verkehrs Marcel Frank 24	Veränderungen im Arbeitsschutz infolge alternativer Antriebe in Buswerkstätten Wolfgang Reitmeier 32	„rubi“-Rufbus – der On-Demand-Service im Landkreis Rostock Pia Gertler 34	Das Jobticket als Einstieg ins betriebliche Mobilitätsmanagement Sebastian Neil Hölken 36	Miteinander statt übereinander reden Knut Ringat 38	„A/PURE“: Zukunftsweisende Raumgestaltung des autonomen ÖPNVs mit Kleinbussen Torsten Schmidt Anne Klingner Matthias Fischer Sofia Pavlakis 44	ÖV-Schweiz: Boomender Fahrradtransport als Herausforderung Kurt Metz 58	Zukunftsorientierter Softwareeinkauf dank erfahrungsbasierter Beratung Niklas Ritzel Simone Moschisch Liuyufeng Wan Verkehrsplanung & Organisation 49	Das ÖPNV-Modellprojekt MIRROR – Menschen, Stadt und Landkreis verbinden Maxi Bergel Stefan Wiedmer Technik & Umwelt 6	Emissionsfreie Busantriebe in Sachsen-Anhalt − Ergebnisse einer Analyse von Betriebsabläufen Thoralf Knote Matthias Reichmuth Philipp Krebs 11	Projekt ELINA: kontaktloses Laden im öffentlichen Nahverkehr Alexander Pöllauer Maximilian Arnold Sarah Heiler 15	Elektromobilität im Kleinformat: Minibusse als Zukunft des Nahverkehrs Irina Pinskaya 20	Einführung von Wasserstoffbussen: Das Projekt JIVE 1 schließt mit entscheidenden Fortschritten ab Frank Koch 29	KRITIS fordert ÖPNV: Mehr Schutz durch vereinheitlichte Sicherheitslösungen Andreas Flemming Finanzen & Recht 18	Whitepaper: Alternativen zur gestrichenen Bundesförderung für E-Busse Christian Milan 26	Neue Sicherheitsstandards im ÖPNV: Welche Auswirkungen bringt die NIS2-Richtlinie?...
        