Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
RailBusiness
| Ausgabe 51-52/2011
Neue U-Bahn und Straßenbahnstrecken
Dezember 2011
|
Redaktion
ÖPNV Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2011 gingen in Deutschland wieder einige neue städtische Bahnstrecken in Betrieb.
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
Operateur IMS kündigt Preiserhöhungen an
PKP fährt selbstständig Zilina – Korsze
Northrail-211 nach HU wieder einsatzbereit
Lion-Zug mit neuem Traktionär
mgw 185 verbleibt zunächst in Zentraleuropa
Hupac reduziert Umläufe Richtung Wien
TX Logistik neu nach Kassel und in die Schweiz
Renfe fährt für Hupac über Regelspur
Procter & Gamble erwartet mehr Produktivität
Kombiverkehr kooperiert im Verkehr mit Schweden
Vossloh G 6 an Infracor ausgeliefert
Husa Transportation holt Kalkzüge aus Belgien
SCT und Hector Rail fahren für Maersk
Fesur kann Betrieb aufnehmen
NBE Rail mietet Voith Maxima ab Februar
Locon nun ganzjährig nach Stralsund
Rurtalbahn statt Captrain nach Antwerpen
Orlen Koltrans mietet drei Bombardier Traxx
Warmbandcoils fahren wieder mit DE
Husa übernimmt Traktion für Distri Rail-Züge
Zuwächse für SBB Cargo International
BASF-Lokvergabe: SDE 1800 war auch im Rennen
Stadler: Übersicht über Regioshuttle-Aufträge
Alinso Group eröffnet Intermodalterminal
Colas Rail übernimmt Werkstattgesellschaft
Budapest: Vorrang für vier Projekte
Hafenbahn Györ– Gönyü geht an MÁV
NTV mit dem Italo-AGV vor dem Start
Spatenstich für die „Himmelstreppe“– das neue Herz der Mariazellerbahn
WESTbahn mit deutscher Zulassung bis Freilassing
VR: Unwirtschaftliche Verkehre werden bezahlt
„Optimale Wagen sparen Geld“
„Wir stehen zu unserer Wachstumsstrategie“
Aktuelle Gerichtsentscheidungen zum Eisenbahnrecht
Der DSB-Aufsichtsrat hat den 43-jährigen Jesper Teddy Lok zum neuen
Region Osnabrück gründet Hafen aus
Schaeffler jetzt Aktiengesellschaft
Mitteldeutsche Eisenbahn mit neuer SiBe
Zehn neue Zertfikate 2011
Güterbahnen gründen Italian Rail Freight Alliance
Neue Sicherheitszertifikate in Europa
Captrain übernimmt TWE-Aktien komplett
Lohr vor Pleite oder Verkauf
Alpha Trains: Deutsche Bank ausgestiegen
Ptach-Logistik beschäftigt 60 Mitarbeiter
Prignitzer Bahn Akademie bildet Lokführer aus
Der World Rail Index (WRX) im November 2011
Regio-Shuttle haben Zulassung für Steilstrecke
Modernisierung der M62 erfolgt nun auch in der Ukraine
BMTI übernimmt Eivel-Werkstatt
DRE muss Zwangsgeld zahlen
Akiem-Loks für Thello-Nachtzug angemietet
HGV-Strecke nach Gallizien teileröffnet
Nach 17 Jahren wieder ein Nachtzug zwischen Moskau und Paris
GySEV schreibt vier E-Triebwagen aus
Straßburg bekommt drittes ÖPNV-System
Niederlande vereinigen Bau- mit Verkehrsbehörde
DB und SNCF einig über weitere Entwicklung des EU-Eisenbahnrechts
Recast: Verbände stellen Forderungen für 2. Lesung
Weißbuch: Bahnverbände begrüßen EP-Forderungen
Neuer Netzbeirat ab Januar im Amt
Hersteller Tafesa vor Liquidation
CCL mit neuem Logo und Gesellschafterwechsel
EVB-Gruppe: Neue Dachmarke ab 2012
Starke gegen schwache Bahnen
Keine Erhöhung der Strafzahlungen
Bis 2015 fehlen 1,5 Mrd. EUR für Ausbau
Zufriedenheit mit Netzzugang wächst – Unzufriedenheit mit Entgelten bleibt
Schienen-Bonus: Besserer Lärmschutz soll zu Lasten der Investitionen gehen
Wie Infrastrukturkunden die Situation bei Netzzugang und Zugangsentgelten
Deutschland wehrt sich gegen Brüsseler TEN-Diktat