RBS
RailBusiness | Ausgabe 13/2024

Werkstattvielfalt in Frankreich

März 2024 | Redaktion

Werkstattvielfalt in Frankreich Übersicht Seit dem Beginn der Liberalisierung des Eisenbahnsektors im Jahr 2006 ist die Zahl der privaten Depots und Werkstätten in Frankreich von Jahr zu Jahr gestiegen. Im Folgenden eine kleine, nicht unbedingt vollständige Übersicht. Captrain France, Tochter der SNCF, nutzt Werkstätten in Saint Avold und Montmirail. Letztere ist auf die Instandhaltung von Diesellokomotiven spezialisiert. Alstom bietet im Werk Belfort Wartungsarbeiten an den E-Loks der Reihen BB 36000 und BB 37500 sowie am Standort Crespin seit kurzem Arbeiten an Traxx-Lokomotiven an. Imateq, ein Joint Venture von Vossloh und Socofer, hat seit 2018 eine Werkstatt in Saint Pierre des Corps bei Tours, wo Dritte auch ein Gleis anmieten können. 2023 kündigte Imateq an, die Anlage z.B. für die Drehgestell-Aufarbeitung zu erweitern. Imateq will auch seine Werkstatt in Straßburg Port du Rhin erweitern. Ramfer, Instandhaltungs-Tochter von Colas Rail, unterhält Werkstätten in Hazebrouck und in Grenay bei Lyon. Nach dem Kauf der Gleisbaufirma Vecchietti betreibt Ramfer dessen Depot in St. Pierre des Corps. Europorte Frankreich nutzt die Werkstatt in Gray bei Dijon und hat hier 2023 in die Modernisierung und Kapazitätserweiterung investiert. DB Cargo France nutzt nur für die Class 66 (JT42CWR) eine Werkstatt: in Alizay. Sie nimmt derzeit keine Aufträge von Dritten an. Akiem eröffnet in Q2 2024 in Ostricourt bei Lille die erste eigene Werkstatt. Hier sollen die E-Loks BB 27000, 37000 und 37500 betreut werden. Inveho, die Tochter der Vermietgesellschaft Ermewa, unterhält fünf Standorte: Achiet-le-Grand, Créteil, Orval, Miramas und Fos-sur-Mer. Sie verfügen alle über die VPI-Zertifizierung. Imateq-Werkstatt in Saint Pierre des Corps, gebaut 2018 Foto: D. Haydock Der Waggonvermieter Millet nutzt seine Werkstätten in St Denis de l’Hotel und in Douai sowie für Lokomotiven in Saint Varent bei Thouars. Sie werden von der Tochter SDF Fer verwaltet. Der Baukonzern Eiffage hat die Instandhaltung seiner rund 40 Dieselloks in Auvers sur Hamon in der Nähe von Le Mans konzentriert. Auf Anfrage führt das Depot auch Arbeiten für Dritte aus. Sifel, Tochter des Gleisbauunternehmens TSO (Travaux du Sud Ouest) nutzt für die TSO-Loks sowie für Dritte die Werkstatt in Mézy. 2022 gründete Sifel zusammen mit Novium die neue Tochter Ferelis, um ECM-Dienstleistungen anzubieten. TSO selbst verfügt ebenfalls über eine Werkstatt (in Chelles bei Paris). Das Gleisbauunternehmen ETF unterhält in Montigny-Beauchamp bei Paris ein Depot für Lokomotiven. RDT13 im Besitz des Departements Bouches du Rhone verfügt über zwei Werkstätten: Arles und Marignane. In Arles werden auch Arbeiten für Dritte angeboten. Mecateamcluster, gegründet von der Region Bourgogne Franche Comte, unterhält in Montceau les Mines eine Werkstatt für Gleisbaufahrzeuge. Die dortige Lokwerkstatt wird nun von Erion, einem Joint Venture von Stadler und der Renfe, betrieben für Arbeiten an den Euro4000. Mecateamcluster hat zudem beschlossen, in St Pierre des Corps in Zentralfrankreich eine neue Werkstatt zu bauen, die Ende 2025 eröffnet werden soll. RB 25.3.24 (dah/cm) Software für smarte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen Kostenlos · Unverbindlich · On-Demand www.zedas.com/de/webinare Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Werkstatt: · mobile Assistenzsysteme · revisionssichere Dokumentation · einfache Betriebsfreigabe Erfahren Sie mehr in unseren Webinaren Unbenannt-1