RBS
RailBusiness | Ausgabe 39/2020

„Wir wollen die Verfügbarkeit stärken“

September 2020 | Redaktion

Foto: Mobility goes Additive Wo steht die Deutsche Bahn (DB) heute bei der Nutzung von Additive Manufacturing/3D-Druck? Wir wollen mit dem 3D-Druck die Verfügbarkeit von Anlagen und Fahrzeugen stärken. Wir liegen aktuell bei der DB bei 180 verschiedenen Anwendungen und insgesamt 20000 gedruckten Teilen. Wir haben allein im ersten Halbjahr 2020 so viel gedruckt wie in den vier Jahren Projektlaufzeit zuvor zusammengenommen. Ein Beispiel: eine 3D-gedruckte ICE-Kastenkulisse. Die Einkaufsabteilung kam 2019 mit dem Problem auf uns zu, dass ein ICE neun Monate stehen bleiben müsste, bis die Ersatz-Kastenkulisse geliefert werden könnte....

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe: