RBS
RailBusiness | Ausgabe 40/2020

Der Kommentar

September 2020 | Redaktion

Schon erstaunlich: Um für die deutsche Verkehrspolitik sichtbar zu werden, sehen sich die Mitgliedsunternehmen des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) gezwungen, mit einem Zug aus 21 Lokomotiven rund um Berlin zu fahren. „Mildere Maßnahmen“ wie schriftliche und mündliche Appelle blieben bislang ungehört. Dabei genügt ein Blick in den aktuellen DB-Wettbewerbsbericht, um zu sehen, dass die nicht zum Konzern gehörenden Güterbahnen inzwischen 56% der Zugkilometer fahren. Insofern wäre es konsequent, dass diese Bahnen nicht nur in verkehrspolitischen Fragen wie die bundeseigenen Unternehmen gehört werden, sondern für die Ausfälle pandemiebedingter Schäden durch Kontakt- und Wirtschaftsbeschränkungen genauso entschädigt werden wie die Unternehmen des DB-Konzerns....