RBS
RailBusiness | Ausgabe 48/2018

Neues aus Wissenschaft und Forschung im Bahnbereich

November 2018 | Redaktion

Tagung Rad-Schiene Prof. Martin Cichon der TH Nürnberg berichtete von dem erfolgreichen Aufbau eines Demonstrators einer vollautomatischen Abdrücklokomotive, der zusammen mit der DB Cargo, der DB Systemtechnik und dem Ingenieurbüro Angewandte Anlagen-und Industrietechnik (AAIT) erfolgte. Wurden bisher schon die Vorgänge Anrücken und Abdrücken automatisch durchgeführt, sollte die umgebaute 296 044 auch das Umfahren und das Ansetzen an die Wagen autark durchführen. Ohne einen Eingriff in die Sicherheitsarchitektur der Maschine wurden an beiden Enden „Vehicle Sensor Units“ (VSU) angebaut, zudem ein Modul „Power and Brake Control“ (PBC) und ein Modul „Autonomous Drive and Control Unit“ (ADCU) sowie ein differenzielles globales Satellitenortungssystem (dGNSS) eingebaut....

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe: