
RailBusiness | Ausgabe 18/2023
Industrie will multikriterielle Vergaben
Beschaffung Der Verband der Bahnindustrie (VDB) plädiert dafür, bei Vergabeverfahren häufiger mehr Kriterien als nur den günstigsten Preis zu betrachten. In Deutschland würde bei 92% der Ausschreibungen der Preis zu 100% gewichtet, so eine Studie, die die Beratung McKinsey mit dem VDB erstellt hat. Der billigste Anschaffungspreis sei über den Lebenszyklus betrachtet nicht immer das wirtschaftlichste Angebot, so VDB-Geschäftsführer Axel Schuppe auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Das gut 60-seitige Papier schlägt vor, verstärkt den von der europäischen Ebene ermöglichten MEAT-Ansatz („most economically advantageous tender“) zu nutzen, in dem bei Vergaben auch Lebenszykluskosten, besondere Qualitäts- oder Designmerkmale berücksichtigt oder funktionale Leistungsbeschreibungen ermöglicht werden....