
RailBusiness | Ausgabe 32/2016
Bundesverkehrswegeplan weist Ostkorridor als vordringlich aus
Sechs Bauvorhaben im Schienennetz weist der Bundesverkehrswegeplan 2030 als vordringlich und gleichzeitig kapazitätssteigernd im Sinne von Engpassbeseitigung aus; sie werden deshalb vorrangig verwirklicht: Ausbau Burgsinn – Nürnberg: Blockverdichtung Burgsinn – Gemünden – Würzburg – Siegelsdorf und drittes Gleis Siegelsdorf – Fürth Ausbau Paderborn – Halle: 6 km eingleisiger Neubau Espenau-Mönchehof – Fuldatal-Ihringshausen Ausbau Uelzen – Stendal – Magdeburg – Halle (Ostkorridor Nord): zweites Gleis Veerßen – Salzwedel und Hohenwulsch – Stendal für 160 km/h, Blockverdichtung Stendal Angern-Rogätz und Schönebeck – Halle; neuer Überholungsbahnhof Wulfen Ausbau Hof – Marktredwitz – Regensburg – Obertraubling (Ostkorridor Süd): Elektrifizierung Hof – Marktredwitz, drittes Gleis Regensburg – Obertraubling, zweites Gleis Kurve Regensburg Hafenbrücke – Regensburg Ost, Profil P/C 400 Regensburg – Maxhütte-Haidhof und Marktredwitz – Oberkotzau Rhein-Ruhr-Express Köln – Düsseldorf – Münster Großknoten Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München; Wirtschaftlichkeit muss noch geprüft werden....