Deutsch
Deutsch
English
Login / Register
Preise
FAQ
RailBusiness
| Ausgabe 04/2016
Gesamtkosten des Netzbetreibers werden nicht überwacht
Januar 2016
|
Redaktion
Fortsetzung von Seite 1 Nicht durchsetzen konnte sich die BNetzA damit, wenigstens die Gesamtkosten des Netzbetreibers überwachen zu dürfen.
Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche
Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:
DB und GLS bieten Paketdienst an
Streit um CDU-Antrag zum Dialogforum Nord
Der Kommentar
Regulierungsgesetz fördert den Wettbewerb
Handbuch soll Trassenpreise für Güterbahnen nachvollziehbar machen
ERTMS/ETCS L2 kommt erst nach 2028
Statt 22 nun 13 Regionen
Eisenbahnregulierung „die Dritte“
„Eine super Ernte eingefahren“
Personalien
DB Schenker kooperiert mit Cargoserv
Rotterdam – Coevorden wieder verdichtet
Holzbachtalbahn: Frist verlängert
EBS nimmt zweite E 40 in Betrieb
VPS fährt Kohle
Zugstopp wegen Flüchtlingen verfügt
In Kürze vom Lokomotivmarkt
Cargonet und Green Cargo kooperieren
Rail Feeding fährt mehr Züge für Distri Rail
Trenitalia gab Siemens-Loks an MRCE zurück
Traxx 140 AC3 an WLE geliefert, LTE bestellt Lok
Weitere Regio-IC kommen – auch auf Kosten von Regionalzügen
Investitionsruine wegen 7 Mio. EUR
Polnische Dosto-Wagen
(Deutsche) Neitech mit Problemen
Großes Interesse an Schnellzug-Vergabe
Növog kauft Regio- Sprinter der Vogtlandbahn
IC+-Wagen kommen erst ab 2017
Rail Cargo Group plant Eigentraktion
Pfisters twentyone mit Verkehrsgenehmigung
Brauns Bahn PT bietet Personaltraining
Emsländische Eisenbahn erhöht Stammkapital
Bohnhorst interessiert sich für Bahn
Erzgebirgs-Basistunnel soll´s richten
Südanbindung der Pustertalbahn
Hoher Nutzen für 2. Gleis gen Venlo
Kommune Brohltal will Bahn sanieren
In Kürze aus dem Handelsregister
GTS peilt Marktführerschaft an
Neuer Sitz, neuer Gesellschafter