![EIK](/theme/default/images/EIK.png)
Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Issue 01/2025
Vegetationskontrolle auf Gleisanlagen bei der SBB
Neue Methoden der Vegetationskontrolle auf alten Pfaden. Die Schweizerische Bundesbahnen
AG (SBB) nutzt die Reduktion der chemischen Pflanzenschutzmittel als Chance,
die Effizienz und die Nachhaltigkeit des Vegetationsmanagements zu verbessern.
Die Kontrolle der Vegetation im Gleisbereich und entlang von Bahnstrecken ist von
entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz des
Schienenverkehrs zu gewährleisten. Ungehindertes Wachstum von Pflanzen kann im
Extremfall die Lebensdauer von Bahnanlagen beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere
für verholzende und invasive Pflanzenarten, da sie nicht nur die Stabilität der Gleisanlagen
gefährden, sondern auch die umliegende Umwelt bedrohen können.