Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Issue 01/2025
Generalsanierung Riedbahn: DB will mit Pilotprojekt Weichen für die Zukunft stellen
Um das hochbelastete Netz der Deutschen Bahn AG (DB) bis 2030 in ein Hochleistungsnetz
zu verwandeln, ist bundesweit die Generalsanierung von über 4000
Eisenbahnkilometern vorgesehen. Das Projekt Riedbahn übernimmt bei dieser konzertierten
Aktion gerade die Rolle eines Pilotkorridors. Denn auf der Strecke zwischen
Frankfurt/Main und Mannheim setzt die DB derzeit erstmals ihr neues Konzept der
Generalsanierung um – und ist zum Erscheinungstermin des EIK 2025 fast am Ziel angelangt.
Bis zum 14. Dezember 2024 ist die Strecke noch voll gesperrt – und dann auf
74 km rundum erneuert. Seit dem 15. Juli 2024, einen Tag nach der Fußball-Europameisterschaft,
bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2024 wird der Nah- und
Fernverkehr zwischen Mannheim und Frankfurt/Main bereits umgeleitet und von etwa
150 Bussen ersetzt. Die Erneuerung der 74 km langen Strecke zwischen Frankfurt/
Main und Mannheim kostet rund 1,3 Mrd. EUR (Abb. 1).