EI
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Issue 02/2025

Was sind eigentlich Folge- und Gegenfahrschutz?

February 2025 | Daniel Reinecke

Zugkollisionen haben aufgrund der typischen Systemeigenschaften der Eisenbahn (hohe Massen bei verhältnismäßig hohen Geschwindigkeiten) meist verheerende Folgen und sind unbedingt zu vermeiden. Zugkollisionen können beispielsweise durch Folge- (Auffahren von Zügen in gleicher Richtung) oder Gegenfahrten (frontaler Zusammenstoß von Zügen) entstehen. Betriebliche Vorschriften zur Regelung der Zugfolge und der Reihenfolge der Züge wie z.B. das Zugmeldeverfahren zur Abstimmung über Zugfahrten zwischen den beteiligten Fahrdienstleitern geben eine prozessuale Sicherheit....

Futher articles in this issue: