RBS
RailBusiness | Issue 44/2019

Alternative Antriebe im VVO-Dieselnetz möglich

October 2019 | Editor

TU Berlin/Bombardier Das Dieselnetz im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) umfasst vier Nebenstrecken ab Dresden in die Westlausitz, ins Osterzgebirge und in die Sächsische Schweiz. Derzeit sind dort Dieseltriebwagen im Einsatz. Im Auftrag des Aufgabenträgers VVO hat die TU Berlin gemeinsam mit Bombardier Transportation die Möglichkeit untersucht, Fahrzeuge mit einen batterieelektrischen Antrieb einzusetzen. Die Berechnung erfolgte mit den daten des Talent 3 Batterietriebzug (BEMU). Das Gutachten ergab, dass aufgrund der Topographie und der Streckenlängen ein einfacher Austausch der Fahrzeuge nicht möglich ist....