
Eisenbahntechnische Rundschau | Issue 04/2025
Migration einer Steilstrecke auf Führerstandsignalisierung, Chancen und Herausforderungen
Das Schweizer Normalspurnetz soll in den kommenden Jahrzehnten gemäss der ERTMS Strategie (European Rail Traffic Management System) des Bundesamtes für Verkehr (BAV) auf Führerstandsignalisierung ETCS L2migriert werden. Die Projektierungsregeln und Betriebsprozesse von ETCS L2 sind bisher auf ausgeprägte Hauptstrecken ausgerichtet. Die SOB untersucht derzeit auf ihrer Strecke Arth-Goldau bis Biberbrugg, welche anlagenstrategischen und technischen Voraussetzungen für die Führerstandsignalisierung auf einer typischen Nebenlinie bestehen...