
DER NAHVERKEHR | Issue 00/2025
„Am Anfang stand die Gestaltung der autogerechten Stadt
„Am Anfang stand die Gestaltung der autogerechten Stadt.“ – So oder so ähnlich müsste jede Erzählung des Verkehrswesens der Nachkriegszeit beginnen. In den Zeiten des Wiederaufbaus prägte der Glaube an den technischen Fortschritt die Gestaltung des öffentlichen Raums und stellte den Pkw in den Mittelpunkt. Warum Mobilität und Gerechtigkeit untrennbar zusammenhängen Heute wissen wir: Eine Stadt, die sich nur nach dem Auto richtet, grenzt viele Menschen aus. Seit Jahren erleben wir zunehmend eine Rückbesinnung auf den Menschen im Verkehrssystem....