EI
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Issue 05/2025

Einfluss einer Wärmvorrichtung auf die Schienendehnung

May 2025 | Marc-Antoine Savoyat, Marco Piller

Bei Gleisumbauarbeiten ist die Fixierung der neuen Schiene bei neutraler Temperatur ein wesentlicher Schritt. Derzeit erfolgt dies durch den Einsatz eines Schienenziehgeräts – ein umständliches Verfahren, das zahlreiche Schweißnähte erzeugt. Die in Matisa-Umbauzügen integrierte Schienenwärmvorrichtung stellt eine zuverlässige und kosteneffiziente Alternative dar. Der thermische Ausgleich der Schiene tritt – abhängig vom eingesetzten Wärmeeintragsprinzip – innerhalb von 100 bis 200 Sekunden nach der Überfahrt der Wärmvorrichtung ein....

Futher articles in this issue: