RBS
RailBusiness | Issue 28/2025

Acht SPNV-Reaktivierungsstrecken mit NKI > 1

July 2025 | Editor

Rheinland-Pfalz Die Priorisierung von Strecken, die möglicherweise im SPNV reaktiviert werden könnten, wurde seitens des Mobilitätsministeriums von Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Laut Ministerin Katrin Eder solle die „Vorratsplanung“ sicherstellen, dass geeignete Projekte bei verfügbaren Mitteln zügig umgesetzt werden können. Nun wurden für zehn Strecken die „belastbaren“ Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Untersuchungen (NKU) bekannt gegeben. Einen positiven NKI (Nutzen-Kosten-Index) haben: Engers – Siershahn „Brexbachtalbahn“ (NKI: 3,89) Koblenz – Lützel – Bassenheim (NKI: 2,63) Landau – Germersheim (NKI: 1,86) Langmeil – Monsheim „Zellertalbahn“ (NKI: 1,5) Staudernheim – Lauterecken – Grumbach „Glantalbahn“ (NKI: 1,44) Hinterweidenthal Ost – Bundenthal-Rumbach „Wieslauterbahn“ (NKI: 1,3) Kaisersesch – Gerolstein „Eifelquerbahn“ (NKI: 1,12) und Linz – Kalenborn „Kasbachtalbahn“ (NKI: 1,12)....