English
Deutsch
English
Login / Register
Pricing
FAQ
RailBusiness
| Issue 51-52/2019
„Wir können an weiteren Projekten arbeiten“
December 2019
|
Editor
Patrick Zilles, Chef und Gesellschafter des neuen KV-Operateurs Primerail () über seine Aufgaben und Möglichkeiten zur Verlagerung von Verkehren auf die Schiene.
Read full article
Download complete issue
Back to Search
Futher articles in this issue:
Euro Cargo Rail schlägt für Frankreich neue P400-Strecken vor
Grauguss-BremssohlenVerbot gilt ab Januar
Grampet-Gruppe prüft neue Märkte
Die DAK-Migrationsstudie: Der Zwischenstand
Gebrauchtes in Tschechien
Fahrplan-Stabilität: Keiner bewegt sich
Bitte um direkte IC Amsterdam–Aachen
VRR/Keolis: Vier Einigungspunkte
ÖBB an der Ostsee
Leo Express will Warschau –Krakau fahren
Testcenter letzter Baustein der Werks-Modernisierung in Bautzen
Nachbestellung von ET 430 für Teilnetz Kleyer
Neue Loks und Wagen für 230 km/h für EC-Züge
Neues Kehrgleis in Hof Mitte für mehr SPNV
Sechs Projekte für den Raum Wien
KV-Ausbau Bayernhäfen: BMVI fördert
Baustoffumschlag bei Nienburg jetzt möglich
Europäische Lokomotivlieferungen im November
Alle künftigen ETCS-Baselines enthalten
Niederlande: ATO-Tests der NS mit CAF-Fahrzeug
Frauscher gliedert DAS in eigenes Unternehmen aus
Mehr Kapital für den Sektor – Schiene ist interessant für „grünes“ Portfolio
Personalien
Staatliche Güterbahn in akuter Bedrängnis
Task Force für zu reaktivierende Strecken
Gebühren bleiben Streitfall
Verkehr muss massiv Emissionen senken
Ein Kraftakt, aber kein Staatsakt — Der Kommentar
Sachsen: Eine Landesgesellschaft und weniger Zweckverbände
Roadmap für EU-weite Einführung der DAK – Erste Pilot-Verkehre 2022/2023
Holle neuer Finanzvorstand