RBS
RailBusiness | Issue 51-52/2019

Die DAK-Migrationsstudie: Der Zwischenstand

December 2019 | Editor

Produktivität Bei der Zwischenpräsentation der Migrationsstudie zur Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) (siehe auch Seite 1) schlug Studienleiter Stefan Hagenlocher von HWH, Karlsruhe, einen Umrüstungszeitraum von sechs bis acht Jahren vor, also den (verlängerten) Revisionszyklus von Güterwagen. Europaweit würden 432000 bis 485000 Güterwagen umgerüstet und außerdem rund 17000 Lokomotiven mit Hybridkupplungen versehen. Hierzu müssen die Kupplungshersteller ihre Produktion um rund 50% erhöhen und in den knapp 700 Werkstätten EU-weit für die Umrüstung gut 900 Mitarbeiter zusätzlich zur Verfügung stehen....