Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
RBS
RailBusiness | Issue 31/2025

Stornoquote nicht für Neuverkehre – „Herauskaufen“ möglich

July 2025 | Editor

Netznutzung Die seit diesem Fahrplanjahr 2025 gestartete Anwendung der Stornoquote (in Verbindung mit der Ablehnungsquote, siehe S. 1) bei Streitbeilegungsverfahren in der ersten Phase der Netzfahrplanerstellung (NFE) ist besonders für den Schienengüterverkehr, der viele Trassenkonflikte aufweist, relevant. Hier die Details der Regelung:

Read full article
Download complete issue
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Fahrplan 2026: Relevanz der „Stornoquote“ wird zunehmen
  • Ziel sollte gemeinsamer Branchenvorschlag sein
  • InfraGo durch IH-Ausgleich stabilisiert
  • Neuer Anlauf für NIS2-Cybersecurity-Umsetzung
  • „Güterbahnen“-Konzept: 2 EUR/Trassen-km für Standardzug
  • Bund verweist bie Schienenzielen auf den Infraplan
  • Adesso Rail: Neues EVU am Start
  • Ungarisches Gysev-Netz mehr als verdoppelt
  • Personalien
  • ATO- und RTO-Betrieb erstmals umgesetzt
  • DAK: WLE testet Lok und Wagen – Entgleisungstests in Görlitz
  • Prorail: Strukton und BAM liefern ETCS für Nordlinien
  • ATO-Fahrten im Projekt RailAIxs erfolgreich durchgeführt
  • Dynamic Testing Mockup für den ATO-/GoA4-Betrieb
  • Nach 25 Jahren wieder Umschlag
  • Aktuelle Gerichtsentscheidungen zum Eisenbahnrecht
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de