
bahn manager | Issue 04/2025
Flüssigwasserstoff entpuppt sich als Gamechanger für nicht-elektrifizierte Bahnstrecken
Aktuelle Klimaziele – etwa von der Deutschen Bahn AG (klimaneutral bis 2040) oder auf EU-Ebene (Netto-Null bis 2050) – fordern im Bahnbereich eine sukzessive Umstellung auf emissionsfreie Antriebe. Die Elektrifizierung von Bahnstrecken ist oftmals unwirtschaftlich, Diesel nicht umweltfreundlich. Somit müssen Alternativen gefunden werden. Wasserstoff und Batteriespeichersysteme stellen attraktive Alternativen dar. Vor allem flüssiger Wasserstoff kann speziell bei längeren Fahrtstrecken punkten.