
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Issue 09/2025
Fundierter Umgang mit historischen Eisenbahngewölbebrücken
Historische Gewölbebrücken sind ein tragendes Element der Eisenbahninfrastruktur und zeichnen sich als resiliente Bauweise durch hohe Nutzungsdauern aus. Hauptschadensursachen stellen defekte Abdichtungen und Entwässerungen dar, welche im Laufe der Zeit zur Schädigung des Gewölbes führen können. Eine für viele Gewölbebrücken geeignete Ertüchtigungsmaßnahme ist die Herstellung einer neuen Fahrbahnplatte. Der Beitrag stellt eine anhand von Praxisprojekten abgeleitete methodische Vorgehensweise für den Umgang mit historischen Gewölbebrücken vor – von der Bestandsaufnahme bis hin zur Bauausführung....