
RailBusiness | Issue 39/2025
Viel bleibt abzuwarten
Bund und Länder haben sich auf eine Lösung geeinigt, die den Bestand des D-Tickets bis 2030 sichern soll. Das ist die gute Nachricht. Allerdings: Ob es weiter gelingt, Gelegenheitsnutzer zu Abonnenten zu machen, bleibt damit fraglich. Die Einigung entspricht nämlich nicht der gängigen Lesart des Koalitionsvertrags, dass wenn schon nicht der Preis, dann doch das Verhältnis Zuschüsse/Nutzerfinanzierung gleichbleibt. Nun sollen die künftige Kostendynamik gänzlich die Abonnenten tragen. Das ist für viele Bestandsnutzer sicherlich nach wie vor ein guter Deal; abzuwarten bleibt, wie viele von ihnen das auch so empfinden und dabeibleiben....