
DER NAHVERKEHR | Issue 02/2025
Eigentlich gibt es Roboter in Fabriken schon seit Jahrzehnten – in Form von
Eigentlich gibt es Roboter in Fabriken schon seit Jahrzehnten – in Form von Maschinen mit hochautomatisierten Fertigungsschritten. Doch diese wurden vor allem als Maschinen wahrgenommen. Jetzt aber treten humanoide Roboter auf den Plan, die auch tatsächlich so aussehen wie in Science-Fiction-Filmen. Nach dem autonomen Auto und der Künstlichen Intelligenz gelten sie als das nächste ganz große Ding. Ein Interview mit David Reger, CEO von Neura Robotics, darüber, welche Erwartungen mit humanoiden Robotern verbunden sind, welche Entwicklungen in den nächsten Jahren zu erwarten sind und welche Chancen sich daraus für Deutschland – und die Mobilität – ergeben....