RBS
RailBusiness | Issue 07/2020

Der Kommentar — Vertagung bringt nichts

February 2020 | Editor

Der schwedische Eisenbahnverband Tågföretagen verlangt ein Einschreiten der EU-Kommission gegen Deutschland wegen der nicht koordinierten Gesetzgebung zum Schutz vor Eisenbahnlärm. Deutschland will laute Güterzüge schon zum Jahresbeginn 2021 nur unter erschwerten Bedingungen auf das Netz lassen. Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit solcher Züge sind dann praktisch nicht mehr gegeben. EU-Rechtsakte zur Bekämpfung des Eisenbahnlärms werden hingegen erst 2024 wirksam. Der schwedische Verband macht geltend, auf die lärmverursachenden Grauguss-Bremssohlen nicht verzichten zu können, weil die Lärm mindernden Grauguss-Bremssohlen im Winterbetrieb Geschwindigkeitsreduzierungen erforderlich machen, die den Betrieb verteuern....

Futher articles in this issue: