
RailBusiness | Issue 08/2020
Der Kommentar — Von der Lärmnsanierung für die DAK lernen
Die Digitalisierung im Schienengüterverkehr bietet den Eisenbahnen die Chance, mit kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Leistungen in der Logistik stärker Fuß zu fassen. Ermutigend ist, dass die Effizienzsteigerung so hoch ausfällt, dass sich Investitionen lohnen. Problematisch ist die Situation lediglich bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). Auch diese Investitionen zahlen sich für das System Schiene aus – aber nicht für den einzelnen Wagenhalter, der selbst kein Eisenbahnunternehmen ist....