
RailBusiness | Issue 18/2018
Flexiwaggon mit erstem Markterfolg
Kombinierter Verkehr Der schwedische Maschinenbauingenieur Jan Eriksson hat einen Güterwagen entwickelt, mit dem sich das Prinzip der Rollenden Landstraße verwirklichen lässt, ohne dass für das Be- und Entladen spezielle Terminals oder Rampen erforderlich sind. Eine ebene Fläche mit ausreichender Tragfähigkeit neben dem Gleis reicht völlig aus. Die Lastzüge oder andere Fahrzeuge fahren über an den Waggonenden eingebaute Rampen auf den Flexiwaggon auf und später am anderen Ende wieder herunter. Die Rampen werden vom LKW-Fahrer bedient und können sowohl nach rechts als auch nach links ausgeschwenkt werden, sodass mit dem Flexiwaggon das jeweilige Umfeld optimal genutzt werden kann....