Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
ETR
Eisenbahntechnische Rundschau | Issue 04/2011

Der alpenquerende Güterverkehr durch die Schweiz und über den Brenner

April 2011 | Helmut Maak

Die Hauptachsen des Nord-Süd-Verkehrs queren die Zentralalpen am Brenner und in der Schweiz. 2008 haben den Brennerübergang im Transit-Güterverkehr auf Straße und Schiene 44,5?Mio.?t und die Übergänge in der Schweiz 30,0?Mio.?t benutzt. Der Anteil der Eisenbahn betrug am Brenner 29,2?% und in der Schweiz 72,0?%.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Das ICE 2 Redesign
  • Vorbeugende Instandhaltung ist langfristig günstiger
  • Wandern von Kranbahnschienen in Umschlagbahnhöfen
  • Die Zukunft des Einzelwagenverkehrs
  • Siemens ist der weltweit größte Anbieter von umweltfreundlicher Technologie
  • Vorfinanzierung von Planungskosten am Beispiel der Eisenbahnstrecke Stuttgart–Zürich
  • Netze, Achsen, Korridore – aber interoperabel bitte!
  • Online nach Güterverkehrsstellen suchen
  • Neuausrichtung des Einzelwagenverkehrs – Herausforderung für den Schienengüterverkehr
  • Aufkletterschutz und Überrollschutz für Gefahrgut-Kesselwagen
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Ablaufanlagen durch genauere Laufwiderstände
  • Praxisorientierte Lösung des Deadlock-Problems im spurgeführten Verkehr
  • Neue Rangierlok BR 261 vom Typ Gravita 10 BB bei DB Schenker Rail Deutschland AG im Einsatz

More articles from this author/s:

  • Kapazität einer 4-spurigen Brennerbahn für Lkw-Verkehr
  • Schrittweiser Ausbau der Brenner-Eisenbahnachse
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de