Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
SD
SIGNAL+DRAHT | Issue 09/2001

Migration von der LZB zu ETCS in Deutschland

September 2001 | Klaus Mindel

ETCS wird auch in Deutschland eingeführt werden. Die Frage, wie die Migration von LZB zu ETCS genau aussehen soll, ist noch nicht beantwortet. Es gilt dabei, bekannte und noch nicht identifizierte Hindernisse zu überwinden. Aber es sind Lösungsansätze und Chancen vorhanden.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • A Practical Guide to Safety Analysis Methods
  • Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung im Einsatz bei der LogServ
  • Migration from LZB to ETCS in Germany
  • Effiziente Umbauabwicklung mit Elektronischen Stellwerken
  • Dual-Mode Radio Communication Units for the Migration to GSM-R Radio Communications at DB AG
  • Kabel schnell und wirtschaftlich verlegen
  • Die Gleisschaltmittel des FEW Blankenburg
  • Fahrdienstleiterausbildung am Echtzeit-Trainingssystem
  • Bahnhofssteuerung
  • Elektrisch ortsgestellte Weichen im Rangierbahnhof Mühldorf
  • Automatischer Streckenblock für die Tschechischen Bahnen (CD)
  • Satellite-aided Rail Vehicle Positioning for Industrial Railways Used by LogServ

More articles from this author/s:

  • Migration from LZB to ETCS in Germany
  • Migration von LZB zu ETCS – Streckenseitige Parallelausrüstung LZB/ETCS (Florian Kollmannsberger, Klaus Mindel, Lennart Kilian)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de