
RailBusiness | Issue 38/2020
Vectron-Versuche mit 230 km/h
Österreich Im Herbst 2019 hatte Siemens angekündigt, eine Variante des Vectron für 230 km/h entwickeln zu wollen. Nun haben entsprechende Versuchsfahrten begonnen. Die Siemens-eigene Vectron AC 193 780 wurde dafür mit modifizierten Drehgestellen (vollabgefederter Antrieb statt teilabgefedertem Ritzelhohlwellenantrieb) ausgestattet. Mit ihr finden in Österreich seit Mitte August Messfahrten zur Bogenlauffähigkeit und zum Verhalten bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h statt. Da die Lokomotive selbst noch nicht mit 230 km/h fahren kann, wird sie bei den Versuchsfahrten von Loks der ÖBB-Reihe 1016 gezogen....