Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
Eurailpress Archiv - DVV Media Group GmbH
  • Pricing
  • FAQ
EI
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Issue 02/2000

Wettbewerb im Schienengüterverkehr

February 2000 | Christoph Müller

Die Bahnreform ermöglichte auch das Aufkommen von Wettbewerb im Schienengüterverkehr. Verschiedene Bahnen, Speditionen und Industrien sind in diesem Markt schon tätig. Eine Zugangsbarriere zum Markt ist aber die Bereitstellung geeigneter Traktion. Die Gründung von Lokpools soll hier Abhilfe schaffen.

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • GSM-R, das Funksystem auf europäischer Ebene?
  • Inbetriebsetzung des ICE 3
  • Die Mobilitäts-Bilanz
  • Mittelflur-Reisezugwagen
  • Transportsystem für Radsätze
  • Gleis-Erde-Spannungen und Elektrosicherheit im Bereich von Hochleistungs-Gleichstrombahnen
  • GSM-R-Zukunftsstrategie der DB AG im Rahmen von Netz 21
  • Digitaler Planmeldedienst ohne Netzwerk

More articles from this author/s:

  • InnoTrans 2006 – viele wichtige Neuheiten
  • Neuer Lokomotiven-Weltrekord
  • InnoTrans 2006 größer denn je
  • transport logistic: Die Güterbranche trifft sich in München
  • #railtec2007: Chancen und Hindernisse im Schienengüterverkehr
  • transportlogistic 2007 : Erfolgreich auch für Bahningenieure
  • InnoTrans – Viele Premieren in Berlin
  • InnoTrans 2008: So groß wie nie zuvor
  • Thalys: Runderneuert für den neuen HGV-Verkehr
  • iaf 2009 – die erfolgreichste Ausstellung zur Fahrwegtechnik
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact |Terms and Conditions | eurailpress.de
busundbahn.de | railwaygazette.com | dvv-kundenmagazin.de | schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com | dvz.de
DVV Media Shop | mehrcontainerfuerdeutschland.de