
RailBusiness | Issue 21/2021
Abwärme der Brennstoffzelle nutzen
Forschung Künftig soll die Abwärme von Brennstoffzellen für die Temperierung des Fahrzeuginnenraums genutzt werden. Im Rahmen des vom BMWi (Bundeswirtschaftsministerium) geförderten Projekt „Heat2Comfort“ bearbeiten das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden, die Hörmann Vehicle Engineering GmbH, die Wärmetauscher Sachsen GmbH sowie das Institut für Luft- und Kältetechnik Gemeinnützige Gesellschaft mbH das Thema. Unterstützung erfolgt durch die DB Systemtechnik GmbH, DB RegioNetz Verkehrs GmbH und Energieanlagenbau GmbH Westenfeld....