RBS
RailBusiness | Issue 09/2022

Alternative zu Steinkohle bei Dampfloks gesucht

February 2022 | Editor

HSB Lässt sich die Steinkohle auf den historischen Dampfloks der HSB (Harzer Schmalspurbahnen) durch alternative Stoffe ersetzen? Der Frage ging die Machbarkeitsstudie der Hochschule Nordhausen, finanziert von der HSB und dem Land Thüringen, nach. Die Kohle direkt durch Wasserstoff zu ersetzen ist nicht praktikabel, da Wasserstoff aufgrund der geringen Energiedichte des Gases zu viel Speichervolumen benötigt. Aber auch Ansätze wie Antrieb der Loks mittels Hydraulik, Druckluft oder generatorerzeugtem Dampf sind zu teuer, zu schlecht im Wirkungsgrad oder bedeuten den Verlust der Geräuschkulisse der denkmalgeschützten Lokomotiven....