
RailBusiness | Issue 37/2022
Energiepreissteigerung und Infrastruktur beschäftigen tschechische Regierung
Verkehrspolitisch ist es auch in dem Land, das die EU-Ratspräsidentschaft stellt, mal kalt, mal heiß, meistens aber vertrackt. Minister Martin Kupka peilt primär auf EU-Ebene eine Lösung auch der heimischen Probleme an, ausgehend von einem tschechischen Vorstoß. Sein Ministerkollege für Industrie und Handel Jozef Síkela berief für den 09.09.2022 einen Europäischen Energierat ein. Er behielt sich jedoch einen nationalen Alleingang als Rückfallebene vor. Im Haushaltsentwurf wird der Verkehrsetat 2023 verglichen mit dem Vorentwurf vom Juni auf 83,6 Mrd....