
RailBusiness | Issue 46/2022
Länder fürchten Gemeinwohlorientierung
Infrastruktur Die Umwandlung der bislang auf Gewinnerzielung ausgerichteten Infrastruktursparte der Deutschen Bahn in eine gemeinwohlorientierte Organisation stößt bei den Ländern auf Vorbehalte. Grund dafür ist, dass die Gemeinwohlsorientierung voraussichtlich mit dauerhaft niedrigeren Trassenpreisen einhergeht, weil die DB-Infrastrukturgesellschaften keinen Gewinn mehr erzielen sollen. Das vergrößert den Unterschied zwischen den Netznutzungsentgelten für landeseigene und für bundeseigene Eisenbahninfrastruktur....