
RailBusiness | Issue 07/2023
EVG will schnell zum Punkt
Gewerkschaft Die Gewerkschaft EVG fordert in der Tarifrunde 2023 schon in der ersten Verhandlungsrunde substanzielle Angebote der Arbeitgeber. Ohne „ernsthafte Verhandlungsbereitschaft“ werde man „sehr schnell Handlungsbereitschaft unter Beweis stellen müssen“, so die Tarifvorstände – schon Anfang März könnte also gestreikt werden. Die EVG fordert von den 50 Unternehmen, mit denen sie verhandelt, ein Lohnplus von 12%, mindestens aber 650 EUR mehr im Monat. Azubis sollen 325 EUR mehr bekommen. Die EVG, so wird betont, sei gegenüber allen Arbeitgebern „handlungsfähig“....