
RailBusiness | Issue 15/2023
„Es darf kein ,koste es, was es wolle‘ geben“
Herr Huber, der Koalitionsausschuss hat festgehalten, dass die Deutsche Bahn bis 2027 45 Mrd. EUR benötigt, um den Investitionsbedarf zu decken. Das Geld soll „soweit wie finanziell darstellbar“ kommen, u.a. aus Einnahmen der LKW-Maut. Ist dieses Bekenntnis ein Durchbruch in Sachen Schieneninfrastruktur-Finanzierung? Die Entscheidungen sind eine echte Weichenstellung für das Schienennetz. Jetzt sind die Voraussetzungen geschaffen, gemeinsam mit unseren Partnern aus Branche und Industrie unsere veraltete und störanfällige Schieneninfrastruktur konsequent zu modernisieren und zu digitalisieren....