
RailBusiness | Issue 18/2023
Spannend sind Haltedauer und Nutzer im Jahresverlauf
Wenige Tage vor Gültigkeitsstart des D-Tickets sind 750000 Abos an bisherige Nicht-Abo-Kunden verkauft worden. Jeder hat ein Bauchgefühl, ob das als Basis für den erhofften Ansturm auf den ÖPNV eine gute Zahl ist, oder nicht. Für eine fundierte Aussage ist es aber in vielerlei Hinsicht zu früh. Viel wichtiger als Start-Zahlen sind Haltedauer, Nutzerzahlen im Jahresverlauf und Nutzerstruktur. Die Haltedauer ist für die Unternehmen finanziell relevant: Sind Fahrgeldeinnahmen das Jahr über stabil, wie viel kostet die Administration von Kündigungen?...